„Hart erkämpfter Sieg in der ersten Runde des OSV-Pokals“

Am 04.03.2023 trafen unsere Chemnitzer Männer in der ersten Runde des OSV-Pokals auf die
heimische Mannschaft des SC DHfK Leipzig.
Leider konnten wir wegen krankheitsbedingter Ausfälle mehrerer Stammspieler nicht in gewohnter
Stärke antreten, jedoch fuhren die übrigen 10 Spieler voller Enthusiasmus zum Spiel nach Leipzig.


Durch einen 5 Meter konnte der SC DHfK Leipzig das 1. Tor der Partie für sich verzeichnen. Aber unsere
Mannschaft stand dem jedoch in nichts nach. Und so endete das 1. Viertel mit einem 2:2. Auch die
nächsten 2 Viertel waren nicht weniger spannend, womit es zum Ende des 3. Viertels 6:6 stand. Also
starteten wir nun in das letzte entscheidende Viertel voller Motivation. Von Anfang an war die
Begegnung sehr hitzig und von Mannkampf geprägt. Und gerade in diesem letzten Viertel wurden noch
einmal alle Kräfte mobilisiert. Kurz vor Schluss konnte Max Mauersberger den vermeintlichen
Siegtreffer erzielen. Aber, wie bereits erwähnt, hatten beide Mannschaften den unbedingten Willen
das Spiel für sich zu entscheiden und in die nächste Runde des OSV-Pokals zu kommen. Und so
schafften die Leipziger 4 Sekunden vor Spielende den Ausgleich. Das Spiel endete somit vorerst mit
einem Spielstand von 9:9.


Jetzt hieß es Entscheidung durch 5-Meter-Werfen. Nun waren die Torhüter der Partie entscheidend
gefordert. Die ersten beiden Würfe konnten die Leipziger und auch die Chemnitzer souverän
verwandeln. Bei den nächsten zwei Würfen der Leipziger, schaffte es jedoch unser Torhüter (Georg,
Matschewsky) erfolgreich zu parieren. Dem gegenüber verwandelten unsere zwei nächsten Schützen
(Sebastian Franke und Levi Scheunert) erfolgreich ihre Würfe.


ENDSTAND: 11:13 SIEG für den SC Chemnitz
Der SC Chemnitz ist somit in der nächsten Runde des OSV Pokals.


Diesen positiven Schwung werden wir nun mit in die nächsten zwei anstehenden Partien am
kommenden Wochenende in heimischer Halle gegen die SG Neukölln Berlin II (Samstag) und den SC
Wedding 1929 (Sonntag) mitnehmen.

Linus Kunzmann