Am vergangenen Wochenende startete Moritz Erkmann überraschend im Rahmen der DSV Jugendnationalmannschaft beim Central European Countries Junior-Multniations Meeting in Kranje (Slowenien). Moritz erfur dabei erst vergangenen Dienstag über diese Möglichkeit, da ein bisher gesetzter Sportler aus Karlsruhe kurzfristig erkrankt war und bereits am folgenden Mittwoch ging es für ihn über Frankfurt nach Kranje zum internationalen Nationenvergleich.Die Vertretung meisterte Moritz mit Bravour und erreichte bei 4 Einzelstarts 3 neue Bestzeiten und…

Seepferdchen-Cup in Potsdam – neue Sportler kennengelernt
Wir haben mal eine neue Region bereist. Mit sieben Kindern der Trainingsgruppe von Steffi bin ich in die Mitte Ostdeutschlands gefahren, um die Fortschritte unserer Kids in einem anderen Umfeld zu testen. Ausgewählt habe ich die Sportler, die bereits Rücken, Brust und Kraul in Beinarbeit und Gesamtbewegung sehr gut beherrschen. Im Schneegestöber fuhren wir bereits 6.00 Uhr von Chemnitz los. Die Autobahnen waren frei, so dass wir ganz entspannt und…

Die Schwimmjugend setzt sich ein.
Bei der letzten Jugendversammlung am 07.11.2023, wurden diverse Themen besprochen unter anderem: Mitgliedergewinnung, Ordnung des Clubraumes und der Schwimmabzeichentag 2024. Da die Beteiligung der Jugendlichen bei dieser Versammlung leider recht gering ausfiel, war diese innerhalb von 90 Minuten abgeschlossen. Doch es konnten trotz dessen viele Themen besprochen und Ideen gesammelt und sortiert werden.Die freie Position des Vizejugendwartes konnte leider nicht neu besetzt werden, nach dem Meo Winzer im Sommer sein…

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2023 – 12 Medaillen für den SC Chemnitz
November ist Kurzbahnzeit und wie in jedem Jahr standen auch am vergangenen Wochenende die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal als erster ernster Formtest der noch jungen Saison auf dem Programm der leistungsstärksten Schwimmer aus Chemnitz. Das Team des SCC umfasste in diesem Jahr 6 Sportler, davon 4 Frauen (Lise Seidel, Julia Ackermann, Aliyah Hösel und Yara Riefstahl) sowie 2 Männer (Jonas Kusche und Moritz Erkmann). Die absoluten Ausrufezeichen bei diesen Meisterschaften…
Schließzeit zum Jahreswechsel
Vom 23.12.2023 bis 01.01.2024 bleibt die Schwimmhalle im Sportforum geschlossen. Wir bitten um Beachtung.

Sportlerehrung des LSB Sachsen 2023 – Yara Riefstahl, Julia Ackermann und Trainer Steven Krüger mit Auszeichnung
Am gestrigen Montag den 06.11.2023 wurden im Sächsischen Landtag in Dresden wie jedes Jahr die besten Sportler des Jahres 2023 der Sommersportarten ausgezeichnet.Vom SC Chemnitz erhielten in diesem Jahr die Auszeichnung zum einen Julia Ackermann für ihre Erfolge bei den Junioren-Europameisterschaften im Becken und Freiwasser mit je 2x Bronze über 800F und mit der 4×1,25Km Staffel.Des weiteren wurde Yara Fay Riefstahl für ihre Erfolge beim European Youth Olympic Festival 2023…

Der 30. Telefonbuch-/Giraffenpokal – ein Bestleistungsexplosionswettkampf
Die Vorbereitungen für diesen Wettkampfhöhepunkt liefen schon seit Wochen. Am heutigen Tag waren dann die Sportler gefordert, dieses gezielte Training auch in Spitzenleistungen umzusetzen. Und wie sie das taten – einfach Spitze! Am Morgen des 04. November trafen sich 246 Sportler aus 16 Vereinen Sachsens mit 25 Teams zur 30. Auflage des Giraffenpokales. Im letzten Jahr entführten die Schwimmer der Dresdner Delphine den Mannschaftpokal in die Landeshauptstadt. Diesen wollten wir…

Bezirkskurzbahnmeisterschaften – Wettkampf ist das beste Training
Diese Weisheit hat sich wieder einmal bei den Kurzbahnmeisterschaften des Schwimmbezirkes Südwestsachsen bewahrheitet. Viele Starts binnen kürzester Zeit und alles richtig schnell, das war die Herausforderung im Plauener Stadtbad. Auf der 25m Bahn hieß es, nach dem herausfordernden Trainingslager in den Oktoberferien, richtig „Dampf“ zu machen und bei jeder einzelnen Strecke, egal ob 25m oder 200m richtig Vollgas zu geben. Dies gelang hervorragend. Nicht nur, dass enorm viele Bestleistungen erzielt…

U18 Wasserball Pokal-Gold geht zur Premiere an SCC Mädels
Vom 21.-22.10.2023 fand in Krefeld im Aquadom der U18 Deutsche Wasserballpokal weiblich der Jahrgänge 2006 und jünger statt. Neben unserer SC Chemnitz Mannschaft nahmen der SV Blau-Weiß Bochum, der SSV Esslingen und der Gastgeber SV Bayer Uerdingen 08 teil. Das 1. Spiel am Samstag bestritten unsere Mädels gegen abwehrstarke Bochumerinnen, das zwar mit 12:15 (1:3, 4:5, 4:3, 3:4) gewonnen wurde, dieses jedoch ein wirklich hartes Stück Arbeit war. Lag unsere…

Chemnitzer Wasserballer starten mit verjüngter Mannschaft und neuem Trainer beim 8. Chemnitzer „Dor Nischl-Cup“ in die neue Saison
Am Wochenende vom 14.-15.10.2023 fand in der Schwimmhalle des ChemnitzerSportforums zum 8. Mal das Vorbereitungsturnier „Dor Nischl-Cup“ statt.Erwartet wurden neben sechs Gästen aus ganz Deutschland auch eine Mannschaft ausPolen. Die insgesamt acht startenden Mannschaften spielten zuerst in zwei Gruppen à 4Teams die Konstellation für die anschließenden Platzierungsspiele aus, in denen danndie endgültige Platzierung bestimmt wurde. Hierbei wurde parallel auf zwei 25 MeterSpielfeldern 2×10 Minuten gespielt. Im Finale und dem Spiel…

Überprüfungswettkampf des TSP Schwimmen
Gleich nach dem Trainingslehrgang der Klassen 2 bis 4 haben wir einen Überprüfungswettkampf für die Jahrgänge 2015 bis 2018 organisiert. Dabei nahmen, trotz des Ferienwochenendes 69 Kinder teil. Zum ersten Mal mehr Jungen als Mädchen. Alle konnten zeigen, was sie in den letzten Wochen gelernt haben. Und das war allerhand. 10.00 Uhr trafen wir uns in der Schwimmhalle. Diese war schnell gut gefüllt. Viele Kinder hatten ihr Eltern und Großeltern…
Entfall Familienschwimmzeiten
Aufgrund von Veranstaltungen müssen folgende Termine leider abgesagt werden: Sa 28.10.2023 WK Taucher Sa 04.11.2023 Giraffenpokal SCC Sa 18.11.2023 WK Wasserwacht Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

JEM Freiwasser 2023 auf Korfu – Pl.3, Pl.5 und Pl.7 für Julia Ackermann und Jonas Kusche
Am vergangenen Wochenende wurden auf der griechischen Ferieninsel Korfu die Junioren-Europameisterschaften im Freiwasserschwimmen ausgetragen. Vom SC Chemnitz hatten sich Julia Ackermann und Jonas Kusche für diesen letzten internationalen Wettkampfhöhepunkt der Saison 2022/23 qualifiziert. Zudem war auch SCC Cheftrainer Steven Krüger für den DSV vor Ort im Einsatz. Die Meisterschaften starteten am Freitag mit den 7,5Km von Julia Ackermann. Bei ihrem erst zweiten Rennen über diese Distanz konnte sich Julia in…

Herbstschwimmfest – ein erster Leistungstest für unsere TSP-Schwimmer
Es lief sehr ordentlich beim ersten Kräftemessen des Schuljahres. Trotz der sehr kurzfristigen Veröffentlichung des Wettkampfes im Netz und der gleichzeitig veranstalteten Wettkämpfe in Plauen, Leipzig und Dresden, sind doch noch 116 Sportler aus den beiden Freiberger Vereinen und unserem Talentestützpunkt beim Herbstschwimmfest ins Wasser der Schwimmhalle Südring gesprungen. Dabei standen nicht unbedingt die Zeiten im Vordergrund. Wir wollten sehen, was sich im technischen Bereich getan hat. Vor allem bei…

Stauseelauf – Saisonauftakt bei bestem Laufwetter
Traditionell eröffneten wir unsere Trainings- und Wettkampfsaison am Stausee Oberrabenstein mit einem „Läufchen“ in den Herbst. Ca. 50 Schwimmclub-Kinder mit ihren Geschwistern und Eltern mischten sich unter die 650 Teilnehmer des Stauseelaufes und absolvierten Strecken von 500m bis zum Halbmarathon. Eine wie immer, vom LAC Chemnitz, perfekt organisierte Veranstaltung. 9.20 Uhr trafen die ersten Teilnehmer ein. Schnell wurden die Startnummern verteilt und an den Shirts angebracht. So manche Eltern leisen…