Grundausbildung

Die Grundausbildung schließt nahtlos an das Anfängerschwimmen an. Hier geht es vor Allem darum, das Rücken-, Brust- und Kraulschwimmen zu lernen. Der Altersbereich erstreckt sich ca. bis Klasse 2. Dabei eröffnen sich unseren jungen Sportlern verschiedene Möglichkeiten. Wir bieten die etwas mehr an Breitensport orientierten Gruppen an, die maximal zweimal die Woche trainieren und von zahlreichen Übungsleitern betreut werden. Und auf der anderen Seite sind die Gruppen, die mehr an Wettkampfsport geknüpft sind und bei welchen der sportliche Aspekt mehr im Vordergrund steht, als der reine Spaßaspekt. Letztere werden auch auf einen Wechsel an unseren Talentestützpunkt vorbereitet, bei dem es dann auch bis zu viermal Training pro Woche kommen kann.

Die Grundausbildung umfasst 4 Trainingsgruppen bzw. Bereiche:

Fortgeschrittenenschwimmen I (FG I)
Fortgeschrittenenschwimmen II (FG II)
Fortgeschrittenenschwimmen III (FG III)
Fortgeschrittenenschwimmen IV (FG IV)

  • Und das ist neu:

ab März 2023 können auch Kinder der Klassen 1 bis 3, die bereits schwimmen gelernt haben und Vielseitigkeit in der Ausbildung suchen das  Schwimmabzeichen “ Seehund Trixi“ erwerben.

Was steckt drin?

-25 m Brustschwimmen

-25m Rücken oder Kraulschwimmen

-15m Dribbeln mit Wasserball im Wasser

-Kopfsprung vorwärts

-7m Streckentauchen

-1 Rolle vorwärts und rückwärts um die Quer- oder Längsachse

Geübt wird wöchentlich in einer Trainingseinheit immer mittwochs in der Schwimmhalle Sportforum.

Kinder, die aus dem Schulschwimmen kommen und mehr Wassersicherheit durch weitere Schwimmarten, Tipps und Tricks vom Trainer suchen, sind hier genau richtig, aber auch Quereinsteiger, die Spaß an der Bewegung im Wasser haben. Das Training basiert auf einer Vereinsmitgliedschaft. Natürlich darf erstmal einmal geschnuppert werden.

Zur Anmeldung gehts hier: