Platz 3 für das Team Sachsen beim 20. Zwergenpokal

Nach drei wirklich schönen und anstrengenden Tagen stand der Sieger fest: zum ersten Mal durfte sich der Bayrische Schwimm- Verband über den Titel freuen und den Wanderpokal in Form eines Zwerges für ein Jahr bei sich beherbergen. Knapp unterlag der Berliner Schwimmverband im Finale dem diesjährigen Gewinner, nachdem die Mannschaften in der Vorrunde bereits schon einmal aufeinandertrafen. Das Team Sachsen, geführt von Tino Ressel, konnte sich im Spiel um Platz…

Weiterlesen

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder des SCC von 1892 e.V., wie bereits angekündiggt laden wir Euch recht herzlich zur Mitgliederversammlung am 06. Juli 2022, um 18.00 Uhr in die Aula des Sportgymnasiums Chemnitz ein. Die Einzelheiten entnehmt ihr bitte dem Anhang. Wir möchten mit Euch gemeinsam unsere Satzung aktualisieren und haben dazu viele Paragraphen versucht so anzupassen, wie sie von den Mitgliedern gelebt werden. Außerdem möchten auch wir endlich ein paar wichtige Punkte…

Weiterlesen

Informationen vom Präsidium

Liebe Vereinsmitglieder, das Sportjahr 2021/2022 neigt sich dem Ende zu und der Sommer ist nicht mehr weit weg. Viele Trainingsgruppen haben ihre wichtigsten Wettkämpfe in diesen Wochen oder haben die Wettbewerbe gerade abgeschlossen. Wir wünschen allen Teams und Sportlern für den Endspurt viel Erfolg! Auch für uns als Präsidium war und ist es ein turbulentes Jahr. Die Schwimmhallen sind wieder offen, Wettkämpfe finden endlicher wieder statt, die Schwimmausbildung kann erfolgen…

Weiterlesen

3 tolle Tage – Chemnitzer Wasserballer auswärts und zu Hause gefordert

Esslingen – Erfurt – Chemnitz – kleine wie große Spieler – U12 und U14 sowie die Männer, so die Kurzform. Doch fangen wir mit unseren jüngsten, der U12, an, die am 7.5. in Erfurt seit gefühlten Jahrzehnten ihr erstes gemeinsames Spiel hatte. Der Erfurter Schwimmclub hatte durch Wegfall eines Spieles in ihrer Halle Zeit und Platz, schnell zu einem Freundschaftsspiel der Alterklasse JG 10-13 zu laden. Neben unserer und der…

Weiterlesen

1232 km- 25 Tage- 1 Fluss

Um im “ Fluss“ zubleiben, steht für Joseph Hess, der 2017 bereits die Elbe durchschwommen ist, das nächtse Wahnsinnsprojekt auf der Tagesordnung. Der Rhein. Im Januar war es, als Joseph nach einer Möglichkeit suchte wieder Wasser zu fassen um seinen Plan umzusetzen. Zu dieser Zeit schwamm er einmal wöchentlich bei 4° Grad Wassertemperatur elbabwärts vom Blauen Wunder Richtung Terassenufer. Ein bisschen warmes Wasser konnten wir ihm in der Schwimmhalle Sportforum…

Weiterlesen

Das Ende einer Ära- wir bedanken uns

Zum 12. Stadtsporttag des Stadtsportbundes Chemnitz e.V. ließen es sich die Amtsträger des Sports in Chemnitz und Sachsen nicht nehmen persönlich zu erscheinen. Nachdem er im vergangenem Jahr bereits seinen verdienten Ruhestand antrat und seine Anstellung im Olympiastützpunkt endete, legte er nun zum 31.03.2022 auch sein Präsidentenamt nieder. Heiko Schinkitz, Trainingswissenschaftler, Präsident des Stadtsportbundes Chemnitz e.V., Vorstandsmitglied der SG Adelsberg, Stadtrat im Schul- und Sportausschuss. Die Chemnitzer Vereine waren zur…

Weiterlesen

Spandauer Wasserballerinnen nicht zu stoppen

Am Samstag, den 5.3.22 zeigten die nur zu zehnt angereisten Berliner Spielerinnen den ebenfalls zehn Chemnitzerinnen wo deren Defizite sind und wie schnell Wasserball gespielt werden kann. Im 1. Viertel (3:8) konnten die SCC Mädels noch ganz gut mithalten und gute Akzente im erfolgreichen Torabschluss zeigen. Im 2. Viertel (1:11) riss leider der Aufmerksamkeitsfaden und zu viele Fehlpässe gaben den Spandauerinnen immer wieder die Chance zum Konter. Das 3. Viertel…

Weiterlesen

Doppelspiel-Wochenende der SCC Mädels am ersten Märzwochenende

Dieses Wochenende wird wieder Wasserball bei uns in Chemnitz gespielt. Unsere SCC Frauen haben am Samstag, den 05.03. die Spielerinnen von Wasserfreunde Spandau 04 zu Gast und am Sonntag , den 06.03.22 folgt das nächste Spiel gegen die Frauenmannschaft vom SV Blau-Weiß Bochum. Dafür drücken wir unseren Mädels die Daumen und wünschen allen Spielerinnen viel Erfolg ! Leider sind alle Spiele Corona bedingt ohne Zuschauer, aber ein Livestream steht jeweils…

Weiterlesen

Ein Spiel, ein Sieg, ein Abschied

Am Samstagabend durfte die Männermannschaft das erste Mal in diesem Jahr wieder vor heimischen Publikum ein Spiel absolvieren. Im Vorfeld war doch Nervosität zu sprüen, da der Trainingszustand nicht der allerbeste war, der Gegner, die 2. Mannschaft der SG Neukölln hingegen, durchweg trainieren konnte. Getragen durch Freude und Euphorie endlich wieder spielen zu können, war aber schon nach den ersten paar Minuten klar: läuft! Nur waren auch genügend Körner bei…

Weiterlesen