„Laufend gegen den Krebs“ – wir waren dabei …

… und haben das RRUnning Team tatkräftig unterstützt. Schon 2022 waren wir dabei und da belegte das Team der Firma RRU Abfluss-, Kanal- und Rohrreinigung GmbH „nur“ Rang zwei in der Teamwertung. Das sollte sich in diesem Jahr ändern. Also haben alle kräftig die Werbetrommel gerührt. Von unserem Verein nahmen 43 Kinder, Eltern und Freunde den Vorschlag auf und stürzten sich ins Gewimmel rund um die 400m Laufbahn des CPSV….

Weiterlesen

Der Schwimmabzeichentag des Deutschen Schwimm-Verbandes

Am heutigen bundesweiten Schwimmabzeichentag des Schwimmverbandes in Zusammenarbeit mit der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft beteiligte sich auch der Schwimm-Club Chemnitz von 1892. Ausgerichtet wurde es von unserer Sportjugend unter Leitung unseres Jugendwartes Pascal Uhlich. Mit seiner Helferschar konnte der Tag als gelungen bezeichnet werden. Wir hatten mit mehr als einhundert Teilnehmern gerechnet. Bereits vor 10.00 Uhr standen die ersten Mutigen vor dem Eingang zur 25m Schwimmhalle des Stadtbades. Jeder füllte eine Anmeldung…

Weiterlesen

Osterschwimmfest – schon einmal Osterluft geschnuppert …

… auch wenn sie ziemlich chlorhaltig war. Wir durften in diesem Jahr zwölf Vereine aus Bayern, Hessen und Sachsen begrüßen. Eine bunte Mischung aus Groß und Klein. Es wurde ein „gemütliches“ Schwimmfest, was vor allem der Motivation dienen sollte, abgehalten. Diesmal durften sich die Sportler die Strecken selbst wählen. Dabei kamen einige Überraschungen bei der Streckenwahl zum Vorschein. Das heute kein Wettkampf war, um explosionsartige Bestzeiten zu schwimmen, war klar….

Weiterlesen

Das Wandern ist des Schwimmers Lust – oder bei schönem Wetter kann jeder!

Gut ausgerüstet trafen sich 153 „wanderlustige“ Kinder und Eltern sowie vier Vierbeiner zum ersten Osterwandertag nach langer Zeit. Das es so viele Teilnehmer waren, hat uns echt überrascht oder auch nicht. Endlich hatten wir mal Gelegenheit ohne die Hektik des Alltages ins Gespräch zu kommen. Wir trafen uns bei feuchtem Wetter in Rabenstein. Die Wanderschuhe geschnürt, den Rucksack geschultert und mit guter Laune starteten wir zu einer gemütlichen Wanderung Richtung…

Weiterlesen

„Start in den Frühling“ – ein Hochleistungswettbewerb für alle

Egal ob Sportler, Betreuer, Trainer, Kampfrichter oder Kuchenbasarverkäufer, alle mussten an diesem Tag echte Leistungen erbringen. Nur dadurch wurde dieser Wettkampf zum Erfolg. In der Schwimmhalle Südring herrschte Hochbetrieb. 150 Sportler aus 8 Vereinen Sachsen kamen, um sehr gute Leistungen abzuliefern. Da wir uns auch entschlossen haben, Zuschauer zuzulassen, war die Halle sehr gut gefüllt. Bevor so ein Event stattfinden kann, muss allerhand vorbereitet werden. So musste das gesamte Equipment,…

Weiterlesen

Arena Talente Cup in Rostock

Die Karawane zieht weiter… – vom Frühling in den Winter … nämlich an den Ostseestrand zum Arena Talente-Cup in Rostock. Mit einer Karawane sind wir nicht nach Köln zum Fasching, sondern nach Rostock zu unserem Wettkampfhöhepunkt gestartet. Am Freitag starteten wir um 9.00 Uhr von Chemnitz Richtung Ostseeküste. Es dauerte ein wenig, bis alle auf die acht Kleinbusse verteilt waren. Dann lief alles wie am „Schnürchen“. Mit nur drei kurzen…

Weiterlesen

Winterferienfreizeit Tag 5 – zweiter Tagesausflug nach Oberwiesenthal

Nur gut, dass wir uns vorher bereits für einen zweiten Tagesausflug nach O-Thal entschieden haben. In Schmalzgrube lag leider fast nichts mehr. So bereiteten wir unsere Ski transportbereit vor, warteten auf den Bus und ab ging es zum Skifahren. Heute hatten wir allerdings 13 Abweichler. Die Großen und Langlauferfahrenen durften einmal richtige Biathlonluft schnuppern. Sie fuhren in die Skiarena, wurden in den Biathlonsport eingewiesen, versuchten sich mit ersten Probeschüssen an…

Weiterlesen

Winterferienfreizeit Tag 3 – der Berg ruft – sonniger Aufstieg zum Berg der Berge

Schlafen bis zum Anschlag war heute angesagt. Frische Luft und Power den ganzen Tag verlangt eben auch genügend Schlaf. So haben wir heute früh fast alle Kids geweckt. Zum Frühstück ging es ebenfalls sehr ruhig zu. Das war aber nur die Ruhe vor dem Sturm. Unsere erste Tagestour stand auf dem Plan. Wir wollten zur Sachsenbaude am Fichtelberg. Gesagt – getan, um 9.30 Uhr kam unser Bus, welcher uns nach…

Weiterlesen

Winterferienfreizeit 2023 – hinter den sieben Bergen und mit vielen Zwergen

Unser diesjähriges Winterlager führte uns wieder einmal nach Schmalzgrube. Da kann man schon von hinter den sieben Bergen sprechen. Gut versteckt befindet sich das Hammerwerk. Zwei Häuser für uns ganz allein. Naja, mehr geht auch nicht. Unser Team, bestehend aus 48 Kids und 6 Betreuern, benötigte jedes Bett der Einrichtung. Die Großen durften in Ferienwohnungen Quartier beziehen. Für die jüngeren Teilnehmen blieben normale, aber geräumige Zimmer übrig. Noch vor dem…

Weiterlesen

Schweizer Hallenjugendtag – Alle guten Dinge sind 3 – Ein erfolgreicher Abschluss!

Das war ein Tag. Bereits 5.45 Uhr mussten wir aus den Schlafsäcken krabbeln. Sachen einpacken, aufräumen und Frühstücken, dann alles in den Bussen verstauen und ab in die Schwimmhalle. Bereits 7.00 Uhr standen wir vor dem Ort des Wettkampfgeschehens. Eine große Schwimmhalle mit sehr viel Platz für Sportler und Zuschauer. Währenddessen wir uns auf das sportliche Event konzentrierten, haben unsere mitgereisten Eltern unsere Hinterlassenschaften im Pfadiheim gesammelt, alles aufgewaschen, geputzt,…

Weiterlesen