Mitgliederinformationen
Der Neue ist da!
Kurz vor Saisonende konnten wir heute unseren neuen Bus in Empfang nehmen. Organisiert von Andre´Revesz über das VW-Autohaus Huster in Zwickau und gestaltet und in „Form gebracht“ von Andre´Mauersberger ( ABE-Werbung) wird er für die kommenden zwei Jahre unsere Sportler zu den Veranstaltungen bringen. Gleich nach der Abholung in Zwickau durfte sich der neue T6 Bus, als Fahrer Paul Hentschel, an Board die Sportler der TG Krüger, nach Darmstadt zu den…
Nachruf Hella Senzlober
Nach schwerer, langer Krankheit hat Hella Senzlober, Ehrenmitglied im Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V., ihre letzte Ruhe gefunden. Im Namen aller Vereinsmitglieder und des Präsidiums, geht unser herzlichstes Beileid an die Familie und die Angehörigen.
SC Chemnitz startet multimedial – zur Premiere unserer Vereins-App begleiten wir unsere Schwimmer bei der DM in Berlin
Lange hat es gedauert, im „Untergrund“ habe ich gearbeitet, aber nun kann ich voller stolz sagen, geschafft. Pünktlich zum 1. Tag der DM der Schwimmer in Berlin bringen wir, dank der Unterstützung des DOSB, die SC Chemnitz Vereins-App für iPhone und Android an den Start.
DSV und OSV-Pokal Wasserball, 10. Frühjahrsschwimmfest in Wetzlar und Rückblick Masters DM lange Strecke. Eine Zusammenfassung
Etwas weiter zurück liegen die DM der Masters lange Strecke. Volker Göbel berichtet dazu folgendes: Aus unserem Verein waren zwei Frauen und vier Männer am Start. Sie absolvierten 7 Einzel- und einen Staffelstart und traten gegen 537 Sportler aus über 200 Vereinen an.
Wir schlagen Wellen
Imagefilm für den Schwimm-Club Chemnitz e.V. im Rahmen der crossmedialen Kampagne „Wir schlagen Wellen“, durchgeführt von Studenten der Hochschule Mittweida Team Bewegtbild: Linda Barthel, Susanne Masuch, Annett Petzold, Julian Mevius
Weitere Information zum Asylheim Gelände Sportforum
Nach neustem Kenntnisstand wurde das Objekt „ Haus des Sports“ auf der Reichenhainer Straße kurzerhand nach einer vorverlegten Gesetzesänderung ausgewählt. Demnach sollte das Gesetz, unbegleitete Minderjährige sofort ohne Durchlauf des Asylverfahrens, aufzunehmen, ab dem 01.01.2016 in Kraft treten, wurde aber, auf Grund der Überbelegung und weiterer fehlender Kapazitäten in den „Einreisestädten“ bzw. Erstaufnahmestationen, auf den 1.11.2015 vorverlegt. Die Minderjährigen werden ab sofort nach einem Schlüssel auf die Kommunen verteilt.
Stadt richtet Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände des Sportforums ein
Liebe Sportler, Liebe Eltern, wir möchten Euch darüber informieren, dass die Stadt Chemnitz entschieden hat, das „ Haus des Sports“, das Gebäude neben dem Internat, vorübergehend als Flüchtlingsunterkunft zu nutzen. Es handelt sich hierbei um eine Interimslösung vorerst bis Januar 2016.